Eintracht in der Region
Euer Verein gegen die Eintracht!
Eintracht Frankfurt setzt gemeinsam mit seinen Partnern auch 2025 die erfolgreiche Kampagne auf dem Land fort. Die Bewerbungsphase für die Eintracht-Tage mit eurem Spiel gegen die Traditionsmannschaft ist beendet, die zehn Gewinner stehen fest, die Termine sind raus!
Vereine, die einen Eintracht-Tag auf ihrem Sportgelände inklusive eines Spiels der eigenen Ü40-Mannschaft gegen das Traditionsteam der Eintracht absolvieren möchten, konnten sich bis zum 5. Januar 2025 bewerben. Eine Jury, bestehend aus Martin Blach (LOTTO Hessen), den Markenbotschaftern Karl-Heinz-Körbel (gleichzeitig Spieler und Chef der Tradi und der Fußballschule) und Uwe Bindewald (ebenso Spieler) sowie der 1988er-Pokalheld Lajos Détári und Vorstandsmitglied Philipp Reschke hat sich in einer Sitzung mit allen Einreichungen auseinandergesetzt und die zehn Vereine ausgewählt.
Termine 2025
FC Starkenburgia 1900 Heppenheim
- Spieltermin: Freitag, den 23. Mai 2025
- Spielort: Sportplatz Starkenburg-Stadion,
Stadionstraße, 64646 Heppenheim
Vorverkaufsstellen:
- Fußball-Fanshop Hugnus, Zeller Str. 2, 64625 Bensheim
- Bani's Schreibwaren, Darmstädter Str. 9, 64404 Bickenbach
- BS – Teamsport, Marktstraße 10, 68642 Bürstadt
- Schreibwaren Bäuerle, Bachgasse 66, 69502 Hemsbach
- Textil Reinigung & Lotto Annahmestelle, Mozartstraße 17, 64646 Heppenheim
- Krumbein GmbH, Daimlerstr. 5, 64646 Heppenheim
- Gasthaus "Zur Alten Mühle", Siegfriedstraße 305, 64646 Heppenheim
- Vereinsheim FC Starkenburgia, Am Centgericht, 64646 Heppenheim
- Tourist Information Heppenheim, Friedrichstraße 21, 64646 Heppenheim
- Büro Maus, Eichendorffstraße 2, 64653 Lorsch
- Metzgerei Rettig, Siegfriedstraße 43, 64668 Mitlechtern
TSV 1875 Höchst
- Spieltermin: Montag, den 9. Juni, 15 Uhr
- Spielort: Jahnstraße 18, 64739 Höchst
Vorverkaufsstellen:
- Bäckerei-Cafe Göttmann, Erbacher Str. 31, 64739 Höchst
- Volksbank Odenwald, Geschäftsstelle Michelstadt, Frankfurter Str. 1, 64720 Michelstadt
- Volksbank Odenwald, Geschäftsstelle Groß-Umstadt, Frankenstr. 17, 64823 Groß-Umstadt
- Volksbank Odenwald, Geschäftsstelle Reichelsheim, Bahnhofstr. 10, 64385 Reichelsheim
SV Großseelheim 1913
- Spieltermin: Freitag, den 13. Juni
- Spielort: Sportplatzstraße 11, 35274 Kirchhain
Vorverkaufsstellen
- Sportheim SV Großseelheim, Sportplatzstraße 11, 35274 Kirchhain
- Geflügelhof Klingelhöfer, Marburger Ring 38, 35274 Kirchhain
- Stei Fleischerei und Bistro, Marburger Ring 44, 35274 Kirchhain
- Sparkasse Marburg-Biedenkopf, Bahnhofstraße 10, 35274 Kirchhain
- Hotel Hessischer Hof, Borngasse 12, 35274 Kirchhain
- Raiffeisen Alsfeld Kirchhain; Alsfelder Straße 82, 35274 Kirchhain
- Intersport Begro Marburg, Tom-Mutters-Straße 2, 35041 Marburg
- toom Baumark Marburg, Afföller Straße 92, 35039 Marburg
- Marburger-Signier-Technik, Alte Kasseler Straße 22, 35039 Marburg
- REWE Fricke Stadtallendorf, Herrenwaldstraße 6a, 35260 Stadtallendorf
SKG Rodgau
- Spieltermin: Mittwoch, den 18. Juni
- Spielort: Korbeineweg, 63110 Rodgau
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
SV Rot-Weiß Hadamar
- Spieltermin: Freitag, den 22. August
- Spielort: An der dicken Eiche, 65589 Hadamar
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
FV Stierstadt
- Spieltermin: Freitag, den 29. August
- Spielort: Steinbacherstraße, 61440 Oberursel
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
TSV Viermünden/Schreufa
- Spieltermin: Samstag, den 6. September
- Spielort: Grohweide 15, 35066 Viermünden
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
FSV Gundheim
- Spieltermin: Freitag, den 12. Juni
- Spieort: Oberzellerstraße 11, 36381 Schlüchtern
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
SC Neukirchen
- Spieltermin: Freitag, den 19. September
- Spielort: Christeroder Weg, 34626 Neukirchen
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
VfB 1924 Aßlar
- Spieltermin: Donnerstag, den 2. Oktober
- Spieolort: Mühlgrabenstraße 2, 35614 Aßlar
Hinweis: Infos zu Vorverkaufsstellen folgen noch.
Das erste Spiel in 2025 absolviert die Traditionsmannschaft bereits am 30. April in Gedenken an Bernd Hölzenbein in dessen Heimat Dehrn.
Die Kampagne „Eintracht in der Region“ wurde in der Saison 2021/22 ins Leben gerufen und diente dazu, Amateurvereine in der Region nach der Corona-Pandemie mit einem Eintracht-Tag zu unterstützen und das regionale Engagement auszubauen. Im Rahmen dessen spielten die Traditionsmannschaft sowie die Profimänner und -frauen 2022, 2023 und 2024 bei 43 Amateurvereinen aus der Region. Auf die Spiele gegen die Traditionsmannschaft konnten und können sich die Vereine auch 2025 bewerben. Dabei wurden alle Partien in einen Eintracht-Tag eingebettet.
Ermöglicht werden die Auftritte der Traditionsmannschaft von Partner LOTTO Hessen. Das Engagement stellt sicher, dass sämtliche Ticketeinnahmen sowie alle weiteren Erlöse der Partien dem jeweiligen Ausrichter zugutekommen. HIT Radio FFH ist als Medien-Partner der Kampagne an der Seite von Eintracht Frankfurt. Die Kampagne wird auch 2025 und 2026 fortgeführt und startet ab Mai 2025 mit neuen Vereinen in ganz Hessen ins kommende Jahr.
„Der Eintracht Tag“
Unsere Partner
Die Aktion ‚Eintracht in der Region‘ unterstützt die Fußballvereine in unserem Land bei allen wichtigen Aufgaben auf dem besten Weg, den sich die Fans nur wünschen können: live in ihren Heimatvereinen, mit Topfußball ihrer großen Vorbilder. Ich bin sicher: Das werden auch 2025 unvergessliche Erlebnisse, von denen die Vereine und die Menschen vor Ort noch lange profitieren werden.
Boris Rhein, Ministerpräsident & Schirmherr der Kampagne
Etwas für den hessischen Amateursport zu tun, für die Menschen, die sich hier in den Vereinen engagieren, für kleine und große Fußballfans, die Eintracht Frankfurt über viele Jahre getragen haben – das war von Anfang an die Idee hinter ‚Eintracht in der Region.
Martin Blach und Alexander Sausmikat, LOTTO Hessen
‚Eintracht in der Region‘ ist klasse Fußball, tolle Unterhaltung und ganz viel Spaß für Jung und Alt – und das quer durch ganz Hessen. Für HIT RADIO FFH könnte das nicht besser passen.
Marco Maier, HIT RADIO FFH
Die Historie
Seit Beginn der Kampagne im Mai 2022 hat Eintracht Frankfurt mit den Männer- und Frauen-Profis sowie der Traditionsmannschaft 43 Partien ausgetragen und dabei fast 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf den Sportplätzen in Hessen vereint. Eine mittlere sechsstellige Summe für die Amateurvereine wurden dabei in die jeweiligen Kassen gespült, um beispielsweise Infrastruktur und Jugendförderung in den Klubs zu unterstützen. Die Eintracht-Tage mit einem Training der Eintracht-Fußballschule im Vorfeld des jeweiligen Spiels sowie dem Rahmenprogramm sind dabei unterhaltsame Großereignisse gewesen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
Das, was wir hier mit Eventfläche, Fußballschule und dem Spiel einer Mannschaft von uns anbieten, hat ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Es liegt uns am Herzen, weiterhin viele Berührungspunkte mit den Fans in der Region zu haben. In den Orten, wo wir gespielt haben, wird auch Jahre später noch von diesem Eintracht-Tag geschwärmt. Dieses Gefühl wollen wir weiter durch ganz Hessen tragen. Vielleicht können wir auch die weißen Flecken auf der Landkarte beseitigen.
Axel Hellmann, Vorstandssprecher
‘Eintracht in der Region‘ haben wir begonnen, um den Fußball an der Basis zu unterstützen und uns als Eintracht Frankfurt in ganz Hessen zu zeigen. Wir dürfen bei allem Erfolg auch auf internationaler Ebene niemals die Tradition vergessen. Die Eintracht-Tage auf den Amateursportplätzen sind Familientreffen, weil alle Generationen zusammenkommen. Ich freue mich auf die nächsten Fußballfeste in 2025.
Karl-Heinz Körbel, Leiter der Traditionsmannschaft und Fußballschule